In der vergangenen Woche gab es wieder einen Einbruch in Lehnitz. Auch einige Monate zuvor traf es gleich mehrere Lehnitzer in einer Nacht. Die frühe Dunkelheit bietet den Langfingern meist einen guten Schutz um unbehelligt ans Werk zu gehen und oft auch um ungestraft davon zu kommen.

Einbrecher, Bild von CoolClips.com (http://clipart.coolclips.com/480/vectors/tf05195/CoolClips_vc018996.png)
Einige Anwohner haben sich bereits mit Alarmanlagen ausgestattet. Aber auch das hilft nicht immer. Auch Schlösser, Fenster und Türen müssen hier und da verstärkt werden um die Einbruchzeit zu verlängern oder um den Einbruch sogar zu verhinderrn.
Ein Blick auf den Markt kann durchaus verwirrend sein, namhafte und unbekannte Hersteller werben mit tollen Alarmlösungen, Verstärkungen und weiterem Equipment wie Kameras etc…
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, lohnt sich u.a. der Blick auf die entsprechenden Webseiten der Polizei, hier eine kleine Auswahl:
Polizeiberatung
– https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/
– https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/
Polizei Brandenburg
– https://polizei.brandenburg.de/liste/wie-sie-sich-vor-einbruch-schuetzen-koen/58631
Für eine Beratung vor Ort und weitere Informationen steht auch das Polizeirevier in Oranienburg mehr als bereit.
Kontakt Polizei Oranienburg
Germendorfer Allee 17
16515 Oranienburg
Telefon (allgemein)
03301 851-0
durchgehend geöffnet
Seien Sie wachsam und mutig beim Griff zum Telefon –>110.