In Lehnitz für Lehnitz

In Lehnitz für Lehnitz: Ein Rückblick auf das 10. Vereinstreffen der Karnevalsvereine

Übergabe der Spenden an die Vereine (v.l.n.r.) Jochen Störmer (Kitaverein Mobilé), Maik Barnetz-Fünfhaus (LKK) und Simone Reinsberger (Fördervein Triangel e.V. Grundschule Lehnitz)

Der Lehnitzer Karneval-Klub e.V. feiert und spendet

Am 22. Juni 2024 war es wieder so weit: Zum 10. Mal versammelten sich Karnevalsvereine aus Oberhavel und erstmals auch Berliner Karnevalisten in Lehnitz, um gemeinsam die närrische Tradition zu feiern und sich auszutauschen. Für den Lehnitzer Karneval-Klub e.V. (LKK), als traditionsreicher und mitgliederstarker Verein, war es eine besondere Ehre, Gastgeber dieser Jubiläumsveranstaltung zu sein.

Ein besonderes Highlight: Die erste Tombola zugunsten wohltätiger Zwecke

Erstmals in der Geschichte des Vereinstreffens wurde in diesem Jahr eine Tombola organisiert. Dank der großzügigen Unterstützung vieler Partner, darunter die Stadt Oranienburg und die TKO, konnten zahlreiche attraktive Preise bereitgestellt werden. Doch die Tombola war nicht nur eine spannende Ergänzung des Programms, sondern verfolgte auch einen höheren Zweck: Auf Vorschlag der Lehnitzer Jecken sollte der Erlös einem wohltätigen Zweck in der Region zugutekommen.

„Unsere Wahl fiel schnell auf die Fördervereine der Kita und Grundschule Lehnitz – Institutionen, die sich mit großem Engagement für die Bildung und Förderung unserer jüngsten Mitbürger einsetzen“, so Maik Barnetz-Fünfhaus, langjähriges Mitglied und aktueller Präsident des LKK. Die Resonanz auf die Tombola war überwältigend: Innerhalb kurzer Zeit wurden Lose im Wert von 500 Euro verkauft.

Die Spendenübergabe: Ein Fest für die Kinder

Am 12. September 2024 war es dann so weit: Vertreter des LKK überreichten die Spenden in Höhe von jeweils 250 Euro an die Fördervereine der Kita und Grundschule Lehnitz. Die feierliche Übergabe fand in der Kita Lehnitz statt, wo sich nicht nur die Vereinsvertreter, sondern auch zahlreiche Kinder und Erzieher über die finanzielle Unterstützung freuten. Die Spende wird dabei helfen, neue Projekte und Anschaffungen zu realisieren, die den Alltag der Kinder bereichern und ihnen neue Lernmöglichkeiten eröffnen.

Ein Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden

Ein besonderer Dank gilt allen, die dieses erfolgreiche Vereinstreffen und die Tombola möglich gemacht haben. Ohne die tatkräftige Hilfe unserer Vereinsmitglieder, der Stadt Oranienburg, der TKO sowie aller Spender und Unterstützer wäre diese Veranstaltung nicht denkbar gewesen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass das Jubiläumstreffen nicht nur ein fröhliches Fest, sondern auch ein Beispiel für gelebte Solidarität und Gemeinschaftssinn wurde.

Ausblick: Gemeinsam in die Zukunft

Der LKK blickt voller Freude und Tatendrang auf die kommenden Veranstaltungen und Projekte. „Unsere Vision ist es, weiterhin die karnevalistische Tradition in Lehnitz und darüber hinaus zu fördern und gleichzeitig soziale Verantwortung zu übernehmen. Denn unser Motto lautet: In Lehnitz für Lehnitz. Mit dieser Einstellung werden wir auch in Zukunft den Karneval leben und erleben – stets mit einem Lächeln und dem gemeinsamen Ziel, Freude zu verbreiten“, fügt Barnetz-Fünfhaus im Interview mit Christian Studier (www.unser-lehnitz.de) noch hinzu.

In diesem Sinne: Mit Genuss-HINEIN!

 

Bild/Text/Quellen: cstudier, Lehnitzer Karneval-Klub e.V., Maik Barnetz-Fünfhaus