
Im Zeitraum vom 3. März bis 23. März 2025 kommt es auf der Berliner S-Bahn-Strecke zwischen Oranienburg und Berlin zu erheblichen Änderungen. Grund sind Bauarbeiten an der Bahnbrücke Wollankstraße in Berlin, die erneuert wird. Betroffen sind vor allem die S-Bahn-Linien S1, S8 und S25, die vorübergehend anders verkehren. Pendlerinnen und Pendler aus Lehnitz und Umgebung müssen sich daher auf Anpassungen im Fahrplan einstellen.
Allgemeine Informationen zu den Bauarbeiten
Die Deutsche Bahn erneuert die über 100 Jahre alte Eisenbahnbrücke am S-Bahnhof Wollankstraße in Berlin. Dafür wird von Montag, 3. März, bis voraussichtlich Sonntag, 23. März 2025, dieser Abschnitt für den regulären S-Bahn-Verkehr gesperrt. In dieser Zeit werden die Linien S1, S8 und S25 umgeleitet oder teilweise verkürzt geführt. Ziel der Arbeiten ist es, die alte Brückenanlage abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Diese Maßnahme ist notwendig wegen altersbedingter Schäden an der Brücke und bildet den Auftakt zu einem größeren Infrastrukturprojekt im Berliner Norden.
Umleitung der S1 über die Nordkurve
Für Lehnitz besonders wichtig: Die S1 bleibt bis Oranienburg (über Lehnitz) in Betrieb, wird jedoch auf einer anderen Route geführt. Zwischen Berlin und Hohen Neuendorf fährt die S1 über die sogenannte Nordkurve. Das bedeutet, dass die Züge ab Berlin-Pankow nicht die gewohnte Strecke über Wollankstraße, Frohnau usw. nehmen, sondern einen Umweg über Pankow-Heinersdorf, Blankenburg, Mühlenbeck-Mönchmühle, Schönfließ und Bergfelde. In Hohen Neuendorf trifft die S1 wieder auf ihre reguläre Route und fährt von dort wie gewohnt über Birkenwerder, Borgsdorf und Lehnitz bis Oranienburg. Somit bleibt Lehnitz weiterhin an die S1 angebunden, allerdings über eine verlängerte Fahrstrecke.

Längere Fahrzeiten und geänderte Verbindungen
Durch die Umleitung der S1 über die längere Nordkurve müssen sich Fahrgäste aus Lehnitz auf verlängerte Fahrzeiten einstellen. Wer von Lehnitz in Richtung Berlin fährt, sollte die geänderte Streckenführung berücksichtigen und etwas mehr Reisezeit einplanen. Einige direkte Verbindungen entfallen vorübergehend: So hält die S1 nicht an den üblichen nördlichen Stadtbahnstationen (wie dem Bahnhof Wollankstraße). Reisende in Richtung Berliner Innenstadt müssen gegebenenfalls zusätzliche Umstiege in Kauf nehmen (zum Beispiel an Knotenpunkten wie Schönholz oder Bornholmer Straße), um ihr Ziel zu erreichen. Es ist ratsam, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Fahrpläne zu informieren.
Zusätzliche Züge und Pendelverkehr
Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, richtet die S-Bahn Ersatzverkehre und Zusatzangebote ein. Zwischen Berlin-Schönholz und Birkenwerder verkehrt eine zusätzliche S1 im 20-Minuten-Takt, damit die Stationen auf der regulären S1-Strecke (Hohen Neuendorf, Frohnau, Hermsdorf usw.) weiterhin erreichbar bleiben. Außerdem wird zwischen S-Bahnhof Schönholz und S-Bahnhof Bornholmer Straße ein Pendelverkehr im 12-Minuten-Takt eingerichtet. Dieser Shuttle-Zug stellt die Verbindung in dem gesperrten Abschnitt her. Auf diese Weise können Fahrgäste trotz der Baustelle nahezu alle Stationen erreichen – lediglich der Bahnhof Wollankstraße bleibt während der Arbeiten ohne S-Bahn-Halt (hier ist ein Ersatzverkehr mit Bussen vorgesehen).
Blick in die Zukunft
Die Bauarbeiten an der Wollankstraße sind Teil eines mehrjährigen Großprojekts zur Sanierung und Kapazitätserweiterung der Bahn-Infrastruktur im Berliner Norden. Voraussichtlich bis 2028 werden in mehreren Phasen Brücken erneuert und Strecken ausgebaut. Auch nach dem März 2025 sind also weitere Bauphasen geplant, die zeitweise zu Einschränkungen führen können. Die Deutsche Bahn bemüht sich jedoch, die Beeinträchtigungen für Reisende so gering wie möglich zu halten. Für Pendlerinnen und Pendler aus Lehnitz bedeutet dies, dass zwar in den kommenden Jahren immer wieder mit Änderungen im Fahrplan zu rechnen ist, am Ende der Arbeiten jedoch eine modernisierte und leistungsfähigere S-Bahn-Strecke zur Verfügung stehen wird.
Quellen:
https://www.maz-online.de/mobilitaet/regional/
https://www.maz-online.de/lokales/oberhavel/hohen-neuendorf/