Hans Coppi – Das Kind des Widerstands

Wann:
19. November 2017 um 15:00 – 18:00
2017-11-19T15:00:00+01:00
2017-11-19T18:00:00+01:00
Wo:
Friedrich-Wolf-Gedenkstätte
Alter Kiefernweg Alter Kiefernweg 5
Lehnitz

Moderation: Paul Werner Wagner

Hans Coppi wurde 1942 im Berliner Frauengefängnis Barnimstraße geboren. Seine Eltern Hans und Hilde Coppi wurden als Mitglieder der Widerstandsgruppe Rote Kapelle von den Nationalsozialisten ermordet. Hans jun. wuchs bei den Großeltern auf, die in Lehnitz eine Gartenlaube besaßen. Der Coppiweg erinnert heute daran. Nach dem Ökonomie-Studium war er im Außenhandelsbetrieb Werkzeugmaschinen und Werkzeuge der DDR als Direktor tätig.
Später ging er zur Forschungsstelle Harnack / Schulze-Boysen an der Akademie der Wissenschaften der DDR. 1992 promovierte er mit einer biographischen Studie zu Harro Schulze-Boysen. Von 1990 bis 1994 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. 1997– 2002 war er Projektleiter in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Hans Coppi ist Autor zahlreicher Bücher und seit 2004 Vorsitzender der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA).