Lehnitzer Energietreff

Wann:
22. April 2025 um 19:00 – 22:00
2025-04-22T19:00:00+02:00
2025-04-22T22:00:00+02:00
Wo:
Kulturhaus Friedrich Wolf

Lehnitzer Energie-Treff (https://www.lehnitzer-energietreff.de/)

Der Lehnitzer Energietreff ist ein nachbarschaftliches Forum für alle, die sich mit Fragen zum Thema Energie befassen wollen (oder müssen). Das sind vermutlich alle Menschen – besonders diejenigen mit Wohneigentum.Wie senke ich meine Heizkosten? Ist meine Heizung gut eingestellt? Muss ich mein Haus dämmen lassen oder brauche ich eine neue Heizung – und wenn ja, welche? Lohnt sich eine PV-Anlage bei mir und worauf muss ich dabei achten? Kann mir vielleicht mal jemand helfen?

Wahrscheinlich! Denn viele in der Nachbarschaft haben sich mit diesen Fragen bereits befasst und ihre Antworten gefunden. Also lasst uns nicht allein mit unseren Fragen und Wissen bleiben, sondern die Köpfe zusammen stecken und voneinander profitieren!

Folgende Angebote möchten wir daher beim Energietreff machen:

  • Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen auf den Energie-Treffs und Energie-Plauschen
  • Finden und Einladen von Expertinnen oder Experten für spannende Fragen, wenn das Wissen der Nachbarschaft nicht reicht
  • Vorführen der eigenen Lösungen
  • Ausleihen oder gemeinsame Nutzung von Geräten oder Werkzeug

Die Treffen finden min. einmal im Monat dienstags um 19:30 Uhr im Café des Kulturhauses Lehnitz statt.

Termine

13.4.25 13 Uhr
Energie-Plausch bei einem unserer Aktiven in Borgsdorf. Adresse bitte anfragen.
22.4.25 19:30 Uhr
PV-Anlagen mit Fokus auf Steckergeräte. Wir machen erneut einen Abend zum Thema PV – beginnend mit einem Talk zu den beliebten Kleinstanlagen.

Weiterer Themenausblick 2025

  • Balkon-PV-Anlagen

Weitere Angebote

Wir wollen in der Nachbarschaft voneinander profitieren. Folgende Angebote können wir aus unserem Pool in der Nachbarschaft anbieten:

  • Vorführen von selbstgebauten PV-Anlagen im Garten und Beratung beim Selbstbau
  • Probefahrt mit einem E-Auto
  • Fotos vom eigenen Haus mit einer Wärmebildkamera (noch in Arbeit)

Alle sind eingeladen zu dieser Liste beizutragen!

Kontakt

Wer uns kontaktieren will oder in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchte, schreibt bitte eine E-Mail an [email protected]

Kann man auch als Nicht-Lehnitzer teilnehmen?

Ja! Unsere nachbarschaftlichen Hilfsangebote werden aber schwerer fallen, wenn man nicht nah zusammen wohnt. Trotzdem können natürlich auch Interessierte aus anderen Orten an unseren Treffen teilnehmen.

Bisherige Treffs

Meldet Interesse wenn wir ein vergangenes Thema wiederholen sollen.

  • 15.10.24: Erstes Treffen
  • 05.11.24: Offene Runde zum Thema Heizung
  • 26.11.24: Themenabend „Solar auf dem Eigenheim“ mit Präsentation und Diskussion.
  • 10.12.24: Themenabend zur Heizungsregelung und dem hydraulischen Abgleich.
  • 14.01.25: Themenabend zum Heizkosten sparen am Beispiel eines Lehnitzer Einfamilienhauses, das 2019 noch 20000kWh Gas vebrauchte und mittlerweile bei unter 9000kWh angekommen ist. Ohne Handwerkereinsatz oder große Investitionen.
  • 28.01.25: Offene Austauschrunde zur Wärmepumpe.
  • 11.02.25: „E-Autos“: Trefflerinnen und Treffler mit elektrifizierter Motorisierung stellen sich und ihre Lösungen vor und beantworten Fragen
  • 18.02.25: Dynamische Stromtarife
  • 11.03.25: Energieverbrauch automatisch steuern mit Home-Assistant
  • 01.04.25: Akkuspeicher – Sinnvoll? Rentabel? Wie groß?